Die Philosophie

Die Erfolgsgeschichte von SenerTec geht auf das Schweinfurter Traditionsunternehmen Fichtel & Sachs zurück, das bereits 1979 eine per Verbrennungsmotor betriebene Luft-/Wasser-Wärmepumpe entwickelte. Aufgrund des Ölpreisverfalls in dieser Dekade kam dieses innovative System damals nicht zum Einsatz.
Eine alternative Verwendungsmöglichkeit für den eigens entwickelten Einzylinder-Verbrennungsmotor war jedoch schnell gefunden: die Einbindung in ein Kraft-Wärme-Kopplungssystem – den Dachs von SenerTec. Die Produktion jeder einzelnen Dachs-Anlage wird noch heute in Teilbereichen per Hand perfektioniert und individuell überwacht.
Mit über 30.000 verkauften Anlagen ist der Dachs die beliebteste Kraft-Wärme-Kopplung Deutschlands und Europas – sowohl für den gewerblichen als auch den privaten Einsatz. Wir sind stolz auf die zahlreichen Auszeichnungen, die der Dachs in den letzten Jahren erhalten hat. So wurde er unter anderem mit dem Anerkennungspreis für hochentwickelte ökologische und wirtschaftliche Energietechnik ausgezeichnet. Zuletzt konnte sich der Dachs in der Kategorie Heiztechnik beim Deutschen Energiesparpreis als Sieger durchsetzen.
Diesem großen Erfolg fühlen wir uns verpflichtet – auch im Hinblick auf die Zukunft: Schließlich soll der Anteil der Kraft-Wärme-Kopplung an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2020 auf 25 Prozent steigen. Dabei liefert eine Dachs-Anlage nicht nur umweltbewusst Strom, sondern ist auch die effizienteste Art der Haussanierung. Er macht auch aus schlecht gedämmten Häusern Niedrigenergiehäuser und sorgt für Bestnoten im Energieausweis. Sie werden schnell merken: Der Dachs rechnet sich wie keine andere Investition in Ihr Haus. Das ist so sicher wie die nächste Strompreiserhöhung!